Schritt 1Schritt 2Schritt 3Schritt 4
Bild von einem Steuerberater für Kategorie Frag einen Steuerberater Bild von einer positiven Bilanzrechnung für Kategorie Frag einen Steuerberater

Frag einen Steuerberater

Schneller Rat zu steuerlichen Fragen schon ab 25,-- Euro


So einfach funktioniert's:
  1. Klicken Sie links auf hier Frage stellen
  2. Formulieren Sie Ihre Frage
  3. Einsatz festlegen (z.B. 30,-- Euro)
  4. Ihre Frage wird beantwortet
Das sind Ihre Vorteile:
  • Keine versteckten Kosten
  • Sie bestimmen selbst den Einsatz
  • Schnelle Antwort der Steuerberater
  • Sie bleiben anonym

Neue beantwortete Fragen

Titel Erstellt Einsatz

Handwerkerrechnung - Kombination Werbungskosten und Steuerermäßigung auf

- ich habe ein vom Finanzamt anerkanntes Arbeitszimmer im Eigenheim - letztes Jahr wurde meine Heizungsanlage ausgetauscht (Handwerkerrechnung mit getrennten Material- und Lohnkosten vorhanden) - Annahme1: die auf das Arbeitszimmer entfallenden ... weiterlesen

10.06.2023 35 €

Zufluss Abfluss auf

Unternehmer A,B und C ermitteln Ihren Gewinn jeweils über EÜR. A will am 28.12.22 eine Rechnung des B an ihn bezahlen, überweist aber versehentlich an C. C kontaktiert A ... weiterlesen

07.06.2023 35 €

Aufforderun Umsatzsteuererklärung Kleinunternehmer auf

Sehr geehrte Damen und Herren! Meines Wissens nach verhält sich der Sachverhalt bei einem Kleinunternehmen in Österreich wie folgt: Umsatzgrenze EUR 35000. Dies ist die Nettogrenze. Ein einmaliges Überschreiten auf 40.000 ... weiterlesen

07.06.2023 45 €

Verkauf Geschäftsimmobilie Aufteilung Kaufpreis auf

Guten Tag, ich besitze eine Gewerbeimmobilie, diese habe ich von meiner Mutter 2018 geerbt. In dieser Immobilie betreibe ich seit 20 Jahren einen Einzelhandel und ich möchte diese jetzt ... weiterlesen

07.06.2023 50 €

Elster online EÜR auf

wo trage ich bei elster online in der Anlage EÜR Umsatzsteuer aus Vorjahren ein welche älter sind als 10 Tage aus dem Vorjahr? ... weiterlesen

22.05.2023 35 €

Welche Steuerklasse auf

Wenn ich 140.000 EUR Brutto im Jahr verdiene und mein Mann 100.000 EUR Brutto, welche Steuerklassenkombination sollten wir nutzen? Ich dachte immer, dass 3+5 in so einer Kombination das beste ... weiterlesen

21.05.2023 35 €

Steuerliche Verrechnung von Gewinn und Verlust von Einnahmen aus zwei Ferienwohnungen auf

Guten Tag, Eine Privatperson vermietet eine Ferienwohnung in Österreich mit einem Gewinn von 3000€ und eine in Spanien mit einem Verlust von 2000€. Kann Sie für die ... weiterlesen

20.05.2023 40 €

ESt 2022 Sonderausgaben Riester-Altersvorsorgebeiträge auf

Hintergrund: - Ich besitze einen Riester-Vertrag, in den ich 2100€ eingezahlt habe (Anlage "Zusatzangaben für die Steuerberechnung", Punkt 12). - Ich bin unmittelbar begünstigt (Anlage AV, Berechnungsgrundlagen, Punkt 5). - Meine Frau ... weiterlesen

18.05.2023 50 €

Untervermietung Ertrag wo eintrage Elster-Online auf

Wenn ich gewerbliche Räume anmiete und weitervermiete, wo muss ich den Ertrag in der Steuererklärung angeben? Anlage V geht offensichtlich nicht, weil mich Elster-Online nach dem Anschaffungsjahr der ... weiterlesen

16.05.2023 35 €

Ertrags- und Umsatzsteuerliche Behandlung von Instandhaltungen auf

Hallo, ich möchte meine Einkommens- und Umsatzsteuererklärung für 2022 erledigen und habe dazu zwei Fragen: Ausgangssituation: Ich vermiete in meinem Einfamilienhaus eine Etage an meine Frau, die selbständig (freiberuflich) tätig ist. ... weiterlesen

09.05.2023 40 €
mehr

Neue unbeantwortete Fragen

Titel Erstellt Einsatz
Derzeit gibt es keine unbeantworteten Fragen.

Frag einen Steuerberater

Sie haben eine Frage zur Kleinunternehmerregelung, möchten aber nicht sofort einen Steuerberater aufsuchen? Sie Sind Beamter in Ruhestand und möchten wissen wie viel Steuern Sie auf ihre Pension zahlen müssen? Und welche Kosten können Sie eigentlich bei Beendigung einer doppelten Haushaltsführung absetzen? Vielleicht haben Sie auch geerbt und müssen wissen, welche Steuer in welcher Höhe nun anfällt. Oder aber Sie benötigen einen schnellen Tipp bei Ihrer Einkommenssteuererklärung. Klare Sache, hier ist der Rat eines Steuerexperten gefragt. Egal ob Sie eine Frage aus dem Bereich Kapitalvermögen, Steuerklassen oder Existenzgründung haben, die Lösung ist simpel: Fragen Sie einen Steuerberater – bei frag-einen.com! Wie das geht? Im Prinzip ganz einfach: Füllen Sie schnell und unkompliziert das Formular aus, wobei Sie zunächst die entsprechende Kategorie wählen, dann Ihren Einsatz festlegen und nun Ihre Frage formulieren können. Dabei liegen die Vorteile auf der Hand: 100-prozentige Anonymität, fachlich qualifiziertes Expertenwissen und Geldzurückgabe-Garantie bei Nichtbeantwortung der Fragen. Kein Risiko, keine komplizierten Terminabsprachen mit Steuerberaterbüros in Ihrer Freizeit. Sie haben noch keine konkrete Vorstellung davon, wie Sie Ihre Frage formulieren? Dann stöbern Sie zunächst erst einmal in unserem Frag-einen-Steuerberater-Archiv und lesen in verwandten Themenbereichen. Von A wie Absetzbarkeit bis Z wie Zinssteuer!

So einfach funktioniert's
  1. Wählen Sie oben im Menü das Themengebiet aus
  2. Formulieren Sie Ihre Frage
  3. Einsatz festlegen (z.B. 20,- €)
  4. Ihre Frage wird beantwortet
Das sind Ihre Vorteile
  • Antworten ausschließlich durch Experten, die entsprechende Qualifikationen nachgewiesen haben
  • kein Risiko - keine versteckten Kosten
  • Schnelle Antwort der Experten
  • Sichere Übertragung Ihrer Daten mit SSL-Verschlüsselung