Welches Gewerbe anmelden?
Gefragt am 05.04.201618:02 Uhr | Einsatz: € 30,00 | Status: Beantwortet | Aufrufe: 1750
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich möchte mich gerne selbständig machen mit einer Diesntleistung im Kosmetikbereich, im eigenen Haus. Es soll erstmal nur nebenberuflich sein, ich bin beim Mann familienversichert und erwarte einen Umsatz am Anfang der Eröffnung von 1000€ monatlich. Eröffnung soll 1.10.16 sein. Im Folgejahr werde ich höchstwahrscheinlich über den Umsatz vom 17500€ kommen.
Nun meine Frage: Mein Mann arbeitet Vollzeit, ich hab einen Minijob, möchte gerne die erste Zeit noch familienversichert sein... Welches Gewerbe empfiehlt sich da für mich eher? Mit Kleingewerbe starten oder doch gleich normal?
Ausgaben für die Gründung beginnen die nächsten Wochen, sollt da dann schon ein Gewerbe angemeldet sein? Eröffnung ist wie oben geschrieben am 1.10.16.
Vielen Dank schon mal.
Mit freundlichen Grüßen

18:02 Uhr

Dieser Experte ist momentan nicht aktiv.
Antwort unseres Experten
Sehr geehrter Fragesteller,
auf Basis Ihrer Angaben und unter Berücksichtigung der Höhe Ihres Einsatzes kann ich Sie wie folgt orientieren, um weitere Beratungen -am besten vor Ort- einzuholen:
Steuerliche Komponente:
- Steuerlich ist ein Gewerbe ein Gewerbe, egal ob "Kleingewerbe" oder "normal". Es gibt hier keine "Wahlmöglichkeit". Sie müssen dem Finanzamt die Tätigkeit durch Senden des "Steuerlichen Fragebogens für die Aufnahme einer gewerblichen Tätigkeit" anzeigen und melden. Dies bereits mit Aufnahme mit den ersten Vorbereitungshandlungen. Ebenfalls ist das Gewerbeamt zu informieren ...
... Interessiert Sie diese Frage ebenfalls? Sie können für € 7,50 die Antwort vollständig einsehen.
War diese Antwort hilfreich?
Ja! Nein!
Für 0 Personen war diese Antwort hilfreich.
Haben Sie auch eine Frage? Weitere Fragen zum Thema "Existenzgründung" Jetzt eigene Frage stellen!