Anteile einer GmbH kaufen? Was macht steurlich Sinn?
Gefragt am 11.12.201217:06 Uhr | Einsatz: € 25,00 | Status: Beantwortet | Aufrufe: 5618
Mein Mann und ich möchten Teile der GmbH von meinem Stiefvater abkaufen. Nun steht zur Frage ab welcher Höhe (wieviele Anteile) müssten wir selbstständig sein bzw können wir bei der GmbH angestellt sein obwohl wir Anteile der GmbH besitzen?
Ab wann müssen wir Steuern durch die Anteile/Einnahmen der GmbH Steuern zahlen?
Wir möchten ca 25% der GmbH kaufen und die anderen 75% werden an meine Mutter verkauf. Sollte es dann nur einer von uns besitzen oder ist es besser wenn wir die 25% nochmals aufteilen?
Da wir neu in das Geschäft einsteigen und mein Stiefvater schwer erkrankt ist bruachen wir eine übergabe zeit und können nicht zu viele Kosten der GmbH selber tragen was ist der beste wirtschaftliche Weg?
Danke für eine Antwort schon im voraus.

17:06 Uhr

Dieser Experte ist momentan nicht aktiv.
Antwort unseres Experten
Sehr geehrter Fragensteller,
Ihre Frage möchte ich gerne im Rahmen einer Erstberatung und Ihres Honorareinsatzes zusammen mit den Regeln des Online Portals beantworten. Meine Antwort bezieht sich auf den von Ihnen dargestellten Sachverhalt.
Die Frage wie viele Anteile Sie erwerben sollen ist unabhängig von Ihrer Frage zur Beschäftigung.
1.) Der Erwerb von Anteilen an einer GmbH führt zu Einkünften aus Kapitalerträgen (Dividenden), wenn die GmbH Ihrer Vorjahrsgewinne oder Gewinnrücklagen ausschüttet, je nach Anteil an der GmbH ...
... Interessiert Sie diese Frage ebenfalls? Sie können für € 7,50 die Antwort vollständig einsehen.
War diese Antwort hilfreich?
Ja! Nein!
Für 13 Personen war diese Antwort hilfreich.
Haben Sie auch eine Frage? Weitere Fragen zum Thema "Existenzgründung" Jetzt eigene Frage stellen!