Webagentur Freiberuflich? Möglichkeit der Gründung einer Partnergeselschaft
Gefragt am 11.01.201315:09 Uhr | Einsatz: € 35,00 | Status: Beantwortet | Aufrufe: 2696
Sehr geehrter Experte,
ich plane im Moment mit zwei Kollegen die Gründung einer Webagentur. Gerne würden wir dabei auf Freiberuflicher Basis arbeiten, eventuell als Partnergeselschaft. Im Internet finden sich leider jede Menge widersprüchlicher Aussagen zur Anerkennung als Freiberufler.
Ich selbst habe ein Diplom als Wirtschaftsinformatiker, meine beiden Kollegen sind Informationstechnische Assistenten.
Unser Arbeitsbereich bewegt sich von komplexen Online-Shop Projekten. Dabei sind in größerem Umfang Vorgespräche und Workshops zur Entwicklung von Feinspezifikationen und Lasten/Pflichtenheften zu erbringen, Desingaufgaben und deren Umsetzung sind zu erledigen, teilweise Fotografie und Grafikbearbeitung. Weiterhin gehört auch Softwareentwicklung in professionellem Maßstab dazu, inklusive verschiedener Phasen von der Planung bis zum Test, Projektmanagement usw. Abschließend können noch Schulungen zum Umfang gehören.
Ich habe mehrere Hinweise gefunden, das "Webdesigner" als Künstler eingestuft würden und dementsprechend auch als Freiberufler, aber auch genauso viele die diese als Gewerbetreibende betrachtet haben. Für Software-Entwickler gilt im wesentlichen das gleiche, wobei hier der Hinweis auf ein entsprechendes Studium aufgeführt wird, welches ja nur ich vorweisen kann.
Können Sie - in Bezug auf die von mir genannte Tätigkeitsbeschreibung - mir eine Einschätzung geben ob eine freiberufliche Einstufung möglich ist?
Ist in Bezug auf die Gründung einer Partnergeselschaft hier eventuell eine besondere Verteilung der Aufgaben sinnvoll, bzw. würde diese eventuell die Freiberuflichkeit erst ermöglichen? Sprich ich bin als Dipl.Wirt.Inf. für Softwareentwicklung vergleichbar eines Ingenieurs einzusetzen, die beiden Kollegen eher für Designaufgaben?
Ich danke Ihnen im Voraus für die Beantwortung meiner Frage.

15:09 Uhr

Dieser Experte ist momentan nicht aktiv.
Antwort unseres Experten
Sehr geehrter Fragensteller,
Ihre Frage möchte ich gerne im Rahmen einer Erstberatung und Ihres Honorareinsatzes zusammen mit den Regeln des Online Portals beantworten. Meine Antwort bezieht sich auf den von Ihnen dargestellten Sachverhalt.
Als Diplom Wirtschaftsinformatiker können Sie freiberuflich Arbeiten, solange Ihre Tätigkeit als Softwareentwicklung der eines Ingenieurs ähnelt. D.h. Sie übernehmen die Planung, Konstruktion und Überwachung der Software und Ihre Ausbildung ist mit der des Ingenieurs vergleichbar ist (ein Diplomstudium sollte ausreichen) ...
... Interessiert Sie diese Frage ebenfalls? Sie können für € 7,50 die Antwort vollständig einsehen.
War diese Antwort hilfreich?
Ja! Nein!
Für 1 Personen war diese Antwort hilfreich.
Haben Sie auch eine Frage? Weitere Fragen zum Thema "Existenzgründung" Jetzt eigene Frage stellen!