Auswirkung Existenzgründung auf Elterngeld
Gefragt am 25.03.201017:04 Uhr | Einsatz: € 20,00 | Status: Beantwortet | Aufrufe: 3464
Guten Tag, meine Frau möchte während der Elternzeit (ab 01.02.2010 für 2 Jahre) den Versuch einer Existenzgründung unternehmen. Dies natürlich in Abstimmung mit dem Arbeitgeber. Elterngeld wurde für 12 Monate beantragt.
Die Frage ist nun folgende:
Sollte die zu gründende Gesellschaftsform (Unternehmergesellschaft) innerhalb des Zeitraums in welchem das Elterngeld bezahlt wird, bereits Umsätze / Gewinne erwirtschaften, muss dann meine Frau zwangsläufig von der Gesellschaft ein Einkommen beziehen - welches dann natürlich auf das Elterngeld anzurechnen ist - oder ist es möglich, dass mein Frau obwohl die Gesellschaft "Geld verdient", sich selbst aber nichts ausbezahlt und z.B erstmal Rücklagen innerhalb der Gesellschaft etc. bildet?
Vielen Dank für die Antwort!

17:04 Uhr

Dieser Experte ist momentan nicht aktiv.
Antwort unseres Experten
Sehr geehrter Fragesteller,
vielen Dank für Ihre Anfrage, die ich gerne auf Grund Ihrer Angaben und vor dem Hintergrund Ihres Einsatzes im Rahmen einer Erstberatung beantworten möchte ...
... Interessiert Sie diese Frage ebenfalls? Sie können für € 7,50 die Antwort vollständig einsehen.
War diese Antwort hilfreich?
Ja! Nein!
Für 31 Personen war diese Antwort hilfreich.
Haben Sie auch eine Frage? Weitere Fragen zum Thema "Existenzgründung" Jetzt eigene Frage stellen!